• Facebook
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
NAVISANA - Heilzentrum Köln
  • Start
  • Aktuelles
    • Highlights
    • Gastveranstaltungen
    • aktueller Newsletter
    • Halbjahresflyer
  • Programm
    • Therapie /Coachings
    • Gruppenangebote
    • Workshops / Seminare
    • Yoga
    • Kreative Donnerstage
  • Ausbildungen
  • Team
    • Klaus Otto
    • Sabine Schönbrunn-Otto
    • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
    • Carmen Niederfahrenhorst
    • Heike Richartz-Weiler
    • Heleen Van Den Bossche
    • Judith Peters
    • Jutta Döbbener
    • Katja Himmer
    • Miriam Moll
    • Monika Konrads
    • Yvonne Rausch
    • Philosophie
  • Termine
  • Audiovisuelles
    • Videos
    • Audios
  • Suche
  • Menü Menü

Verantwortung übernehmen für ökologische Landwirtschaft und regionale Wirtschaftskreisläufe

Wie kann jede(r) selbst Verantwortung für seine Ernährung und regionale Wirtschaftskreisläufe übernehmen? Wie kann es gelingen, dass alle Menschen Zugang zur regionalen Erzeugung von Lebensmitteln bekommen?

Informieren/Mitmachen
Wie kann jede(r) selbst Verantwortung für seine Ernährung und regionale Wirtschaftskreisläufe übernehmen? Wie kann es gelingen, dass alle Menschen Zugang zur regionalen Erzeugung von Lebensmitteln bekommen?

Allgemeine Seminarinfo

Seminarleiter*in:
  • Tanja Schlote
Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungsort: NAVISANA - Ihr Heilzentrum
Emil-Schreiterer-Platz 7, Köln-Weiden, Nordrhein-Westfalen, 50858, Germany
Zeiten:
19:00 - 20:30
Termine:
  •  10. Mai 2023
     19:00 - 21:00
JA, ich bin dabei!

Seminarbeschreibung

Wie kann jede(r) selbst Verantwortung für seine Ernährung und regionale Wirtschaftskreisläufe übernehmen? Wie kann es gelingen, dass alle Menschen Zugang zur regionalen Erzeugung von Lebensmitteln bekommen?

Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Hellmese Hof in Stommeln intensiv und setzt sein Konzept seit vier Jahren in Form einer solidarischen Landwirtschaft um. Heute versorgt der Hof fast 200 Haushalte mit Gemüse und anderen Produkten.

Tanja Schlote, Initiatorin von Bürger machen Landwirtschaft berichtet, wie biodynamische Landwirtschaft und das Konzept funktionieren, wie interessierte Menschen daran teilhaben und gegenseitig voneinander lernen können.

WER: Tanja Schlote
WANN: Mittwoch, 10. Mai, 19 – 20:30 Uhr
KOSTEN: soliarischer Beitrag 3 € / Teilnehmer
ANMELDUNG: oder 0151 19435718

Seminaranmeldung

We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.
Visionboard-WorkshopHEALY Bioresonanz/Frequenztherapie
Nach oben scrollen