Das Wir-Gefühl leben

Das Wir-Gefühl leben: Paradigmenwechsel im betrieblichen Zusammenleben

Unabdingbare Voraussetzung zur Bewältigung der gigantischen Transformation, der wir uns gegenwärtig zu stellen haben, ist ein Paradigmenwechsel in der Einstellung des Miteinanders.

Faktor „M = Menschlichkeit“

Faktor „M = Menschlichkeit“, maßgebend für den Geist des Miteinanders

Der Faktor Menschlichkeit, maßgebend für den Geist des Miteinanders, inspiriert zunehmend Organisationen. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist es in der Regel leider nicht.

Was wir von einer Provinz in Indien lernen können

Was wir von einer Provinz in Indien lernen können

Indien schickt sich an, alte Kulturwerte wieder aufleben zu lassen. Beabsichtigt ist nicht, einen Wohlstand nach westlichem Vorbild anzustreben. Vielmehr geht es darum, im Einklang mit der Natur zu bleiben, mit der Maßgabe nachhaltigen Handelns und des sozialen Ausgleichs.

Wenn Mitarbeiter um Hilfe rufen

Wenn Mitarbeiter um Hilfe rufen

Hilfe, mein Chef ist ein Psycho! Was wie ein Hilferuf wirkt, ist im Grunde symptomatisch für das Verhältnis von Mitarbeitenden zu den Führungskräften.

Kultur der Menschlichkeit in Unternehmen

Kultur der Menschlichkeit in Unternehmen

Viele Führungskräfte brauchen Unterstützung, um Menschlichkeit im Umgang mit Mitarbeiter*innen an den Tag zu legen.

Grundlagen für ein innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Grundlagen für ein innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Für eine gesellschaftliche Transformation in Unternehmen braucht es eine Neuausrichtung im Umgang miteinander.

Grundlagen für ein nachfrageorientiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Grundlagen für ein nachfrageorientiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Es geht um die Etablierung einer auf Menschlichkeit begründeten Vertrauens- und Arbeitskultur, und zwar einer, die auf Nachhaltigkeit angelegt ist.

iBGM in Unternehmen und Verwaltungen

Ziele des iBGM in Unternehmen und Verwaltungen

Es geht um die Etablierung einer auf Menschlichkeit begründeten Vertrauens- und Arbeitskultur, und zwar einer, die auf Nachhaltigkeit angelegt ist.

innovatives betriebliches Gesundheitsmanagment

Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Diese sind angehalten, sich immer wieder ihrer Vorbildfunktion bewusst zu werden und alles, was mit Gesundheit im Zusammenhang steht, vorzuleben

Gelebte Menschlichkeit in Unternehmen

Gelebte Menschlichkeit in Unternehmen

Der Blick der Pioniere in Unternehmen ist auf Gesundheitsvorbeugung und /-erhaltung gerichtet, und zwar im ganzheitlichen Sinn, nämlich, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden.