• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
NAVISANA - Heilzentrum Köln
  • Start
  • Aktuelles
    • Highlights
    • Gastveranstaltungen
    • aktueller Newsletter
    • Halbjahresflyer
  • Programm
    • Therapie /Coachings
    • Gruppenangebote
    • Workshops / Seminare
    • Yoga
    • Kreative Donnerstage
  • Ausbildungen
  • Team
    • Klaus Otto
    • Sabine Schönbrunn-Otto
    • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
    • Carmen Niederfahrenhorst
    • Heike Richartz-Weiler
    • Heleen Van Den Bossche
    • Jutta Döbbener
    • Katja Himmer
    • Monika Konrads
    • Nadja Gärtel
    • Yvonne Rausch
    • Philosophie
  • Termine
  • Audiovisuelles
    • Videos
    • Audios
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
loading...

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Gesundheit weitergedacht – von individueller Stärke zur gesunden Unternehmenskultur. Innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Perspektive.

Blog
Angebote
Team
Grundsätzliches

Grundsätzliches

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist eine ganzheitliche und langfristige Strategie, die Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen gleichermaßen einbindet, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern.

Unterschieden werden Maßnahmen der Systemprävention und der Verhaltensprävention.

Systemprävention

Die Systemprävention ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen und Organisationsstrukturen so zu gestalten, dass sie gesundheitsförderlich sind. Statt nur individuelle Gesundheitsmaßnahmen anzubieten, geht es bei der Systemprävention darum, auf systemischer Ebene präventiv zu handeln und gesundheitliche Risiken bereits an der Quelle zu minimieren.

NAVISANA GbR fokussiert aus dem Portfolio der Systemprävention mit dem Projekt des iBGM’s die Bereiche:

• Führungskultur
• Psychische Gesundheit
• Kommunikation und Partizipation

NAVISANA GbR bietet zum Bereich Systemprävention ein Projekt der Kulturveränderung an: „innovatives Betriebliches GesundheitsManagement“ (iBGM).

Projektbeispiel iBGM

Verhaltensprävention

Die Verhaltensprävention im betrieblichen Gesundheitsmanagement zielt darauf ab, das individuelle Verhalten der Mitarbeitenden so zu beeinflussen, dass es gesundheitsförderlich ist. Im Gegensatz zur Systemprävention, die auf die Arbeitsbedingungen und Strukturen abzielt, liegt der Fokus hier auf der Stärkung der persönlichen Verantwortung und der Veränderung gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen.

NAVISANA GbR fokussiert aus dem Portfolio der Verhaltensprävention die Bereiche:

• Stressbewältigung und Entspannung
• Förderung der psychischen Gesundheit
• Bewusstseinsschaffung

NAVISANA GbR bietet zum Bereich Verhaltensprävention Maßnahmen und Methoden an.

Resilienz stärken – Workshop
Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers in Kombination mit der systemischen Therapie, sowie mit Elementen der Gestalttherapie und Aufstellungen
1:1 Systemische Aufstellungs-Sitzung
BewusstseinsCoaching

Zu den Angeboten

Team

Klaus Otto

Dipl. Betriebswirt und Heilpraktiker für Psychotherapie

Langjährig in verschiedenen Unternehmen sowohl im Organisations-/ als auch im Personalbereich tätig. Seit 1998 selbstständig als Trainer, Coach und seit 2008 als Facilitator. Schwerpunkte: Veränderungsmanagement, Führungskräfte, Worklife-Balance. Seit 2012 Leiter von NAVISANA, mit Gründung der NAVISANA Genossenschaft, 2016, in der Funktion als Vorstandssprecher, ab 2019 Geschäftsführer der NAVISANA GbR.

Entwickler des iBGM‘s (innovatives Betriebliches GesundheitsManagement) zur Umsetzung von Maßnahmen der Systemprävention. Erfahrungen der Implementierung des iBGM‘s in der Verwaltung einer Mittelstadt.

Seit 1997 Heilpraktiker für Psychotherapie.
Überzeugung: Der Mensch, per se, ist das Wichtigste in Unternehmen. Unter dem besonderen Fokus auf Achtsamkeit: Ganzheitliches Coaching und Facilitating über die Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der persönlichen Leistungsfähigkeit hinaus.

Yvonne Rausch

systemischer Bewusstseinscoach

Navisana Team Yvonne

Vielseitige, langjährige Berufserfahrungen in Agenturen & Start-Ups in den Bereichen Marketing- & Eventmanagement, Brand Management und im Human Ressource. Ausbildungen als energetischer Coach & systemische Aufstellerin. Seit 2018 im hybriden Modell der Anstellung und Selbstständigkeit als Coach. Aus diesem Modell heraus sind die Coachings geprägt von einem ganzheitlichen Ansatz, der energetische, mentale und systemische Coaching-Methoden miteinanderkombiniert.

Überzeugung: Bewusstsein schaffen, um in der Arbeitswelt harmonischzusammenzuarbeiten.
Ein Miteinander ist nur dann stark, wenn es jedem Individuumgut geht. Ein bewusstes Team legt die größten Potentiale frei und setzt diesezielbringend ein.

Angebote Verhaltensprävention

Stressbewältigung und Entspannung

Upcoming Events

Resilienz stärken – Workshop

Lernen wie man besser mit Stress umgeht

NAVISANA - Ihr Heilzentrum

  • 28. Oktober 2025, 18:00 - 19:30
  • 25. November 2025, 18:00 - 19:30
  • 16. Dezember 2025, 18:00 - 19:30
Seminarleiter*in:
  • Katja Himmer
Information/Anmeldung

Förderung der psychischen Gesundheit

Upcoming Events

Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers in Kombination mit der systemischen Therapie, sowie mit Elementen der Gestalttherapie und Aufstellungen

Viele psychische und auch körperliche Probleme – Ängste, Schmerzen, Blockaden , Burnout usw. - können von negativen Grundannahmen herrühren, die Menschen über sich selbst haben

NAVISANA - Ihr Heilzentrum

  • 18. Dezember 2020 - 31. Dezember 2025, 8:00 - 17:00
Seminarleiter*in:
  • Katja Himmer
Information/Anmeldung

Bewusstseinsschaffung

Upcoming Events

1:1 Systemische Aufstellungs-Sitzung

In den 1:1-Sessions hast du die Möglichkeit, dein persönliches Anliegen aufzustellen. Als Aufstellungsleiterin spüre ich mich in die verschiedenen Energiefelder ein und lasse das, was sich zeigen möchte, sichtbar werden.

NAVISANA - Ihr Heilzentrum

  • 1. Oktober 2022 - 31. Dezember 2025, 9:25 - 17:00
Seminarleiter*in:
  • Yvonne Rausch
Information/Anmeldung

Blog

Zeit des Bewusstseinswandels

Allgemein
Die Zeiten ändern sich. Was das Besondere an diesen Zeiten ist, dass wir noch nie so aufgeklärt waren, wie heute. War es vor der Aufklärung gang und gäbe, dem Göttlichen sein Schicksal zu überlassen, schlug das Pendel seit der Aufklärung in die andere Richtung.
Weiterlesen
31. Juli 2020
https://www.navisana.de/wp-content/uploads/2015/08/logo-blog.jpg 163 517 Klaus Otto https://www.navisana.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo-Navisana.png Klaus Otto2020-07-31 06:27:512020-07-31 06:27:51Zeit des Bewusstseinswandels

Für ein Überleben der Menschheit, die Erde in Balance bringen

Allgemein
Ab dem Zeitpunkt der Industrialisierung und der später folgenden ideologischen Wettkämpfe zwischen kommunistischer und kapitalistischer Welt verzeichneten die Gesellschaften Fortschritte bei der Steigerung des Lebensstandards, wenn auch nicht unbedingt im Einzelnen, jedenfalls im Allgemeinen.
Weiterlesen
12. März 2020
https://www.navisana.de/wp-content/uploads/2015/08/logo-blog.jpg 163 517 Klaus Otto https://www.navisana.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo-Navisana.png Klaus Otto2020-03-12 08:07:222020-03-12 08:07:22Für ein Überleben der Menschheit, die Erde in Balance bringen

Perspektiven der neuen Zeit: emotional achtsam und gemeinwohlorientiert

Allgemein
Gemäß einer Befragung von 30 000 Konsumenten weltweit von Havas Medical/Accenture sind 72 % der Menschen der Ansicht, dass das gegenwärtige Wirtschaftsmodell nicht dem Planeten und der Gesellschaft als ganzer entspricht.
Weiterlesen
7. Juni 2019
https://www.navisana.de/wp-content/uploads/2015/08/logo-blog.jpg 163 517 Klaus Otto https://www.navisana.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo-Navisana.png Klaus Otto2019-06-07 19:28:282019-06-07 19:28:28Perspektiven der neuen Zeit: emotional achtsam und gemeinwohlorientiert
Seite 14 von 17«‹1213141516›»
© Copyright - NAVISANA - Heilzentrum Köln
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen