• Facebook
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
NAVISANA - Heilzentrum Köln
  • Start
  • Aktuelles
    • Highlights
    • aktueller Newsletter
    • Halbjahresflyer
  • Programm
    • Therapie /Coachings
    • Gruppenangebote
    • Workshops / Seminare
    • Yoga
    • Kreative Donnerstage
  • Ausbildungen
  • Team
    • Klaus Otto
    • Sabine Schönbrunn-Otto
    • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
    • Carmen Niederfahrenhorst
    • Heike Richartz-Weiler
    • Heleen Van Den Bossche
    • Judith Peters
    • Jutta Döbbener
    • Katja Himmer
    • Miriam Moll
    • Monika Konrads
    • Yvonne Rausch
    • Philosophie
  • Termine
  • Audiovisuelles
    • Videos
    • Audios
  • Suche
  • Menü Menü

Kreativer Donnerstag

Partizipative Gartenkonzepte wie Selbsterntegärten, Urban Gardening und SoLaWis sind immer mehr im Gespräch und verbreiten sich auch in Deutschland. Doch was versteht man darunter und wie viel eigenes Gärtnern ist in welchem Konzept erforderlich? Wie viel eigene Kenntnisse übers Gärtnern muss ich mitbringen und welche Ernte bekomme ich?

Selbsterntegarten, SoLaWi, Urban Gardening - was ist das?
Verschiedene Möglichkeiten sein eigenes Gemüse verpackungsfrei zu ernten
Partizipative Gartenkonzepte wie Selbsterntegärten, Urban Gardening und SoLaWis sind immer mehr im Gespräch und verbreiten sich auch in Deutschland. Doch was versteht man darunter und wie viel eigenes Gärtnern ist in welchem Konzept erforderlich? Wie viel eigene Kenntnisse übers Gärtnern muss ich mitbringen und welche Ernte bekomme ich?

Allgemeine Seminarinfo

Seminarleiter*in:
  • Tanja Schlote
Kosten: Der kreative Donnerstag ist, wenn nicht anders ausgewiesen, unentgeltlich
Veranstaltungsort: NAVISANA - Ihr Heilzentrum
Emil-Schreiterer-Platz 7, Köln-Weiden, Nordrhein-Westfalen, 50858, Germany
Zeiten:
19:30 - 20:30
Termine:
  • 5. September 2019
    19:30 - 20:30
JA, ich bin dabei!

Seminarbeschreibung

Partizipative Gartenkonzepte wie Selbsterntegärten, Urban Gardening und SoLaWis sind immer mehr im Gespräch und verbreiten sich auch in Deutschland. Doch was versteht man darunter und wie viel eigenes Gärtnern ist in welchem Konzept erforderlich? Wie viel eigene Kenntnisse übers Gärtnern muss ich mitbringen und welche Ernte bekomme ich?

Tanja Schlote, Gründerin und aktive Kraft des Demeter Selbsterntegartens „Mein Gemüsegärtchen GbR“ in Pulheim-Stommeln erklärt die unterschiedlichen Gartenformen, berichtet aus ihren Erfahrungen, gibt Tipps und beantwortet Fragen zum Gärtnern von Gemüse in Demeter Bioqualität. Es werden auch Themen wie Auswirkung auf die Körper und Psyche, Verpackung und Verarbeitung von Lebensmitteln gestreift.

Herzlich eingeladen zu diesem Abend sind Personen mit und ohne Gartenerfahrungen!

Seminaranmeldung

We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.
Kreativer DonnerstagKreativer Donnerstag
Nach oben scrollen