• Facebook
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
NAVISANA - Heilzentrum Köln
  • Start
  • Aktuelles
    • Highlights
    • aktueller Newsletter
    • Halbjahresflyer
  • Programm
    • Therapie /Coachings
    • Gruppenangebote
    • Workshops / Seminare
    • Yoga
    • Kreative Donnerstage
  • Ausbildungen
  • Team
    • Klaus Otto
    • Sabine Schönbrunn-Otto
    • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
    • Carmen Niederfahrenhorst
    • Heike Richartz-Weiler
    • Heleen Van Den Bossche
    • Judith Peters
    • Jutta Döbbener
    • Katja Himmer
    • Miriam Moll
    • Monika Konrads
    • Yvonne Rausch
    • Philosophie
  • Termine
  • Audiovisuelles
    • Videos
    • Audios
  • Suche
  • Menü Menü

8-Wochen-Kurs Progressive Muskelentspannung (PME)

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein Entspannungsverfahren, das an der Willkürmuskulatur ansetzt.
Relaxation steht für Entspannung, progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt aufgebaut wird. Durch die Entspannung der Willkürmuskulatur wird ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl und dadurch eine mentale Gelassenheit erreicht.

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein Entspannungsverfahren, das an der Willkürmuskulatur ansetzt. Relaxation steht für Entspannung, progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt aufgebaut wird. Durch die Entspannung der Willkürmuskulatur wird ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl und dadurch eine mentale Gelassenheit erreicht.

Allgemeine Information

Seminarleiter*in:
  • Monika Konrads
Kosten: 96 € / Person (90 Minuten / Woche)
Veranstaltungsort: NAVISANA - Ihr Heilzentrum
Emil-Schreiterer-Platz 7, Köln-Weiden, Nordrhein-Westfalen, 50858, Germany
Zeiten:
Terminanfrage

Beschreibung

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein Entspannungsverfahren, das an der Willkürmuskulatur ansetzt.
Relaxation steht für Entspannung, progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt aufgebaut wird. Durch die Entspannung der Willkürmuskulatur wird ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl und dadurch eine mentale Gelassenheit erreicht.

Die PMR wurde von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Er fand heraus, dass es bei Stress oder Angst zu einer reflexhaften Anspannung der Muskulatur kommt (sympathische Reaktion des vegetativen Nervensystems).
Umgekehrt gilt aber auch, dass eine Lockerung der Muskulatur zu einem Ruhegefühl führt (parasympathische Reaktion des VN). Die progressive Muskelentspannung wirkt daher mit intensiver muskulärer Entspannung der Stressreaktion entgegen.

 

Das Leitprinzip lautet:

“ Ein entspannter Körper führt zu einem entspannten Geist“.  

Bei dieser Form der Entspannung handelt es sich also um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskel-gruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden kann. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Die Konzentration wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen. Mit der Zeit  lernen Sie, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer  Sie dies möchten.

Geraten Körper und Psyche durch Belastungen oder Erkrankungen aus dem Gleichgewicht so kann die PMR ein erster Schritt sein die innere Balance wieder zu finden.

Besonders positive Ergebnisse können bei folgenden stressbedingten Störungen erzielt werden:

  • Gereiztheit / Aggressivität / Nervosität
  • Magen- Darmbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
  • Rückenschmerzen
  • Muskelkrämpfen
  • Lern- / Leistungsstörungen
  • Angstzustände
  • Herz- Kreislauferkrankungen (nach Absprache m.Ihrem Arzt)
  • Störungen der Atemwege (dto.)

Natürlich können Sie die PMR auch präventiv nutzen, damit o.g. Störungen Ihr Leben gar nicht erst beeinträchtigen.

Die PMR ist relativ leicht zu erlernen und deshalb als Einstieg in die Entspannungstechniken besonders zu empfehlen.

Matten, Kissen und Decken stellen wir zur Verfügung. Gern können Sie auch Ihre persönlichen Wohlfühlutensilien mitbringen. Besonders empfehlen wir das Tragen dicker Socken und bequemer Kleidung.

Haben Sie noch Fragen, bevor Sie sich für eine unserer Entspannungtechniken entscheiden? Dann gibt Ihnen Monika Konrads gerne weitere Informationen unter der 0172 8267479 oder

 

WANN: Termine nach Vereinbarung bei einer Teilnehmerzahl von mind. 4, max. 8 Personen

Preis: 96 € / Kurspreis 1x wöchentlich 8 Abende je 90 Minuten

Terminanfrage

Monika Konrads








    Basissprechstunde8-Wochen-Kurs Autogenes Training (AT)
    Nach oben scrollen