• Facebook
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
NAVISANA - Heilzentrum Köln
  • Start
  • Aktuelles
    • Highlights
    • aktueller Newsletter
    • Halbjahresflyer
  • Programm
    • Therapie /Coachings
    • Gruppenangebote
    • Workshops / Seminare
    • Yoga
    • Kreative Donnerstage
  • Ausbildungen
  • Team
    • Klaus Otto
    • Sabine Schönbrunn-Otto
    • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
    • Carmen Niederfahrenhorst
    • Heike Richartz-Weiler
    • Heleen Van Den Bossche
    • Judith Peters
    • Jutta Döbbener
    • Katja Himmer
    • Miriam Moll
    • Monika Konrads
    • Yvonne Rausch
    • Philosophie
  • Termine
  • Audiovisuelles
    • Videos
    • Audios
  • Suche
  • Menü Menü

Traumatherapie

In vielen von uns sind noch Wunden vorhanden, die uns im Alltagsleben unauthentisch denken, fühlen und handeln lassen. Die Ursachen bilden häufig in der Kindheit erlebte Traumata. Diese müssen gar nicht so gewaltig sein. Wenn wir erleben, wie sensibel, manchmal hochempfindlich Kinder reagieren, dann können wir nachempfinden, dass das Feld für Verletzungen groß ist.

Klarheit und Harmonie für die Seele
In vielen von uns sind noch Wunden vorhanden, die uns im Alltagsleben unauthentisch denken, fühlen und handeln lassen. Die Ursachen bilden häufig in der Kindheit erlebte Traumata. Diese müssen gar nicht so gewaltig sein. Wenn wir erleben, wie sensibel, manchmal hochempfindlich Kinder reagieren, dann können wir nachempfinden, dass das Feld für Verletzungen groß ist.

Allgemeine Information

Seminarleiter*in:
  • Klaus Otto
Kosten: 80 € / 50 Minuten
Veranstaltungsort: NAVISANA - Ihr Heilzentrum
Emil-Schreiterer-Platz 7, Köln-Weiden, Nordrhein-Westfalen, 50858, Germany
Zeiten:
Werktäglich, Termine nach Vereinbarung
Terminanfrage

Beschreibung

Klarheit und Harmonie für die Seele

In vielen von uns sind noch Wunden vorhanden, die uns im Alltagsleben unauthentisch denken, fühlen und handeln lassen. Die Ursachen bilden häufig in der Kindheit erlebte Traumata. Diese müssen gar nicht so gewaltig sein. Wenn wir erleben, wie sensibel, manchmal hochempfindlich Kinder reagieren, dann können wir nachempfinden, dass das Feld für Verletzungen groß ist.

Was passiert bei der Behandlung?

Die Behandlung besteht grundsätzlich aus 4 Sitzungen. In der ersten Sitzung (50 Minuten) erfolgt die Ermittlung des störenden Verhaltens in Ursache und Wirkung. In der zweitten und drittten Sitzung (jeweils 90 Minuten) erfolgt die Traumabehandlung mit der EMDR Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Mit Hilfe der Augenbewegungen erfolgt eine Harmonisierung des Erlebten und die Integration in das Jetzt-Bewusstsein. In der viertten Sitzung (50 Minuten) erfolgt die Nachsorge und Verankerung des neuen positiven Bewusstseins und Verhaltens.

Terminanfrage

Klaus Otto








    Gesprächspsychotherapie mit Elementen u.a. der Hypnose, Aufstellungen, Rückführungen,...Paartherapie
    Nach oben scrollen